Update August 2019
Heute Hausübergabe auf Rensch-Haus Baustelle. Es lief richtig gut, weil wir bei diesem Bauvorhaben schon vorher an den entscheidenden Tagen eine Richtkontrolle durchgeführt haben. So brauchten wir uns in diesem Fall nicht mit dem Bauleiter streiten und wir mussten diesmal nur ein ganz kurzes Übergabeprotokoll anlegen. Die meisten Kleinigkeiten, die wir gefunden hatten, wurden unverzüglich vom Bauleiter erledigt. 2 kleine Punkte werden noch von einem Zulieferer erledigt und es gab eine Minigutschrift über 200 Euro. Mehr nicht. Also hier war die Richtkontrolle durch Fertighausexperte während des Hausaufbaus die ideale Vorbereitung. Vielen Dank auch an den kooperativen Rensch-Haus Bauleiter Herrn Ickler. Schade, dass er bald in Rente geht, sonst sollten sich Bauherren in den Werkvertrag schreiben lassen, dass er die Baustelle leitet.
19 Kommentare
Hallo Fertighausexperte!
Vielen Dank für das Lob an den Hausverkäufer dieses Clou- Kundenhauses in Franken!
Tut gut, da es in meinem Beruf sooooo viele graue und schwarze Schafe gibt die den Kunden nicht ehrlich beraten und begleiten.
Danke auch unserer Kundschaft, dem Herrn Ickler und auch an Dich für die korrekte Betreuung meiner Kunden!
Viele Grüße aus Hessdorf
Marco Zangl
Vertriebsstellenleiter
Wer mit Rensch-Haus baut sollte sehr sehr vorsichtig sein., da sehr schlechte Bauausführung, ( keine gelernten Handwerker ), man hat das Gefühl, die kommen alle direkt von der Straße. Bei den Materialien hat man oft den Eindruck, dass es sich hier um B-Ware handelt, die einem teuer verkauft wird. Ganz schlechte Bauaufsicht und bei Mängel lässt man sich sehr viel Zeit um sie zu beheben.
Das kostet einen Jahre an Ärger und Frust. Also lieber mit einem anderen Hersteller bauen.
Hallo Herr Weber, schade, dass Sie diese Erfahrung gemacht haben. Rensch Haus ist sicher kein Premiumanbieter und bewegt sich in einem Segment, dass man preissensibel nenne könnte, aber zu den größten Billiganbietern kann man den Fertighausbauer auf keinen Fall zählen. Die von mir zuletzt besuchte Baustelle war in Ordnung und es waren nur die üblichen Dinge zu korrigieren, die bei allen Anbietern anfallen, obwohl auch hier mit Subunternehmen gearbeitet wurde. Es gab auch preislich keine bösen Überraschungen mehr, da der Hausverkäufer aus dem Musterhaus in Erlangen gut beraten hat. Bezüglich der Bauaufsicht haben Sie natürlich recht. Es herrscht zwar überall Fachkräftemangel, aber warum sollte das Ihr Problem als Bauherr sein? Unabhängig von Rensch Haus müssen heutzutage viele Bauleiter doppelt so viele Bauvorhaben steuern wie früher… Hier kann dann Fertighausexperte mit der Rohbaukontrolle / Qualitätskontrolle und mit der Begleitung zur Hausabnahme unterstützen. Vor allem das mit dem zügigen beseitigen der Mängel kann man, wenn die Firma seriös ist, im Übergabeprotokoll festlegen. Wann haben Sie denn gebaut? Erst vor kurzem oder sind Sie schon länger Hausbesitzer?
Hallo Herr Beuler, wir haben 2009 mit Rensch gebaut und haben bis heute unter dem Pfusch von Rensch zu leiden. Gerade jetzt muss die Isolierung der Loggia
für 13000€ und das Garargendach für 2000€ neu gemacht werden. Der Außenputz platzt überall ab und an einigen Stellen verfärbt er sich grün.
Auch wenn Sie sich noch so bemühen, an der Firma Rensch kann man nichts Gutes finden. Mein Bestreben ist es daher, vor solchen Firmen zu warnen, denn uns hat
diese Firma sehr viel Ärger und Geld gekostet und wird es wahrscheinlich auch noch in der Zukunft tun.
Hallo Herr Weber,
vielen Dank für Ihren Kommentar. Ja das sollte nicht sein. Eventuell waren die 2009er Häuser nicht die beste Serie. Es gab viele Problem am Markt für Einfamilienhäuser. Kampa Haus ist in dem Jahr pleite gegangen (wieder zurück, ein ehemaliger Mitarbeiter hat sich die Markenrechte gekauft) und es hatten viele Marken / Hausanbieter an allen Ecken und Enden gespart.
Wurde die Loggia und das Garagendach denn fachmännisch falsch ausgeführt oder einfach keine guten Materialien genommen? Oder wurde die Arbeit sogar an einen Sub vergeben, der, ohne das Bauherren das am Anfang mitbekommen, für die Arbeit den billigsten Preis abgegeben hat?
Hallo Herr Beuler,
ich habe jetzt die Firma Rensch angeschrieben ( Bilder mit geliefert) und gefragt wie sie zu dem Schaden ( verdeckter Mangel ) stehen und ob sie sich an den Reparaturkosten ( insgesamt fast 15000€ ) zu mindest beteiligen.
Habe noch keine Antwort.
Die Firma Rensch hat in allen Gewerken versucht B-ware für A-ware zu verkaufen.
Vom Dach bis unter die Bodenplatte , keine Arbeit war ohne Mängel und das waren nur die, die wir damals gesehen haben.
Ich glaube nicht, dass sich die Arbeitsmethoden und moralische Einstellung der Firma Rensch geändert haben.
Wenn man Ihre Argumentation nimmt, so gibt es dieses Jahr die Entschuldigung Corona.
Egal was es für Zeiten sind, einen Auftrag sollte man ordentlich und fachgerecht ausführen, sonst könnte sich ja jeder für Pfusch mit schlechten Zeiten entschuldigen.
Ich denke mal, dass es in dieser Branche auch gute und anständige Firmen gibt, leider hatten wir mit Rensch-haus daneben geriffen.
Mit freundliche Grüßen
Fritz Weber
Hallo Herr Weber, vielen Dank für Ihr Update. Ich möchte auch Rensch nicht in Schutz nehmen, weiß aber, dass ganz viele Firmen genauso ticken. Darum bieten wir ja im shop divere Dienstleistungen an, damit Bauherren vor Unterschrift erkennen, was sie da kaufen.
Die Geheimtipps, die nicht so viel in Marketing investieren (Anzeigen in allen Magazinen, in jedem Musterhauspark 2 Musterhäuser stehen usw.) und einfach ein sehr gutes Preisleistungsverhältnis haben, sind halt suoerschwer zu finden. Sollten Sie noch mal bauen, kann ich Ihnen je nach Bauregion dann gerne mal ein paar Tipps geben.
Ansonsten können Sie hier in den nächsten Monaten ja gerne noch mal ein Update in den Kommentaren da lassen. Bin gespannt, ob da was passiert und der Anbieter sich bewegt. Beste Grüße, Tobias Beuler
Ich kann diesen NEGATIVEN Erfahrungen uneingeschränkt nur beipflichten .. traurig, was NACH der Unterschrift den Bach runter geht und NICHT MEHR läuft ..
Absolute Warnung vor diesem Anbieter ! Nie wieder RENSCH
Ok schade, dass das im Monet ein bisschen öfter auftaucht. Zumindest die Baustellen liefen oft ok. Ich glaube, man sollte dann versuchen, soweit bei Rensch möglich, die Verträge anzupassen / zu verhandeln. Kollege Flo hat dazu ja schon einige Tipps im Podcast gegeben. Die finden Mitleser auch auf Youtube, wenn man dort “Fertighausexperte” eingibt.
Wir bauen aktuell (2020/2021) in Nürnberg mit Rensch-Haus und können die obigen Kommentare von Herrn Weber NICHT nachvollziehen. Ja, auch bei uns gibt es Herausforderungen, wie wahrscheinlich bei jedem Bau. Aber jegliche Probleme werden so schnell wie möglich gelöst. Herr Zangl vom Musterhaus in Hessdorf, welcher mit uns geplant und die Verträge gemacht hat, ist absolut spitze und begleitet uns während der gesamten Bauphase mit höchster Erfahrung. Auch die Baustoffe, welche Rensch-Haus verwendet, sind ALLE in Premiumqualität. Es kommen nur Produkte namhafter deutscher Firmen zum Einsatz (wir haben zumindest bisher noch keine anderen entdeckt bis auf die Fliesen, die bestes Feinsteinzeug aus Italien sind). Dies gilt von jeder einzelnen Schraube bis zum nachhaltigen Holz aus der Region. Die Mitarbeiter sind durchgehend bemüht. Die meisten Handwerker sind entweder direkt von Rensch-Haus (z.B. Sanitär) oder aber Firmen aus der Region (Fliesen, Böden, Türen, Fenster etc.). Unserer Meinung nach wählt man mit Rensch einen absoluten Premium-Hersteller und freuen uns schon sehr auf die Schlüsselübergabe, welche in den nächsten Wochen stattfinden wird.
Ja Probleme gibt es überall mal. Am meisten vermeidet man durch unsere Baubegleitung 😉 Herr Zange ist wirklich gut, teile ich zu 100% 🙂 Nur bezüglich Premium greifen Sie etwas zu hoch, da gibt es schon noch andere Firmen, die dann aber auch entsprechend mehr kosten. Ich denke man sollte am besten nach der Firma mit dem besten Preis-Leistungsverhältnis suchen 🙂
Hallo Herr Beuler,
wir möchten im Hohenlohekreis in Gaisbach bauen.
Können Sie gute Bauträger empfehlen?
Hallo Frau Sitner, vielen Dank für Ihren Kommentar. Leider sprechen wir öffentlich keine Empfehlungen aus. Ich kann aber gerne mal schauen, wer in Ihrer Region besonders stark ist. LG Tobias Beuler
Hallo Herr Beuler,
können Sie uns für Region Regensburg auf eine Auflistung machen?
Vielen Dank im Voraus!
Hallo, öffentlich empfehlen ist nicht so gut, da sich ja Fertighausanbieter entwickeln. Mal in die Richtung, mal in die. ZB Kampa war in den 90ern und den ersten nuller Jahren top, dann ok, dann pleite. Dann Neustart, dann wieder gut, jetzt immer noch ok, aber recht teuer. Deswegen stellen wir so was nicht ins Netz. Was aber geht, ist mal meinen Kollegen Flo über das Kontaktformular zu fragen, wer zur Zeit ein gutes Preisleistungsverhältnis hat. Außerdem bekommt er monatlich von mir ein Update, wie welche Baustelle welches Anbieters lief. Er kann dann vielleicht eher helfen als ich. Bitte auch wegen der DSGVO das Kontaktformular nutzen 🙂 LG Tobias Beuler
Also wir haben vor 15 Jahren mit Rensch Haus in der Schweiz gebaut und waren zu diesem Zeitpunkt mehr wie 100% zufrieden, sämtlich Termine wurden eingehalten, die Unterstützung durch den Bauleiter war perfekt.
Das Übergabeprotokoll war genau 4 Zeilen lang!
Was aber auch gesagt werden muss, wer sich während der Bauphase auf Gut Glück verlässt, hat das Spiel das Hausbauens nicht verstanden.
In der Vorbereitungsphase sowie der Bemusterung waren wir in die Röhn eingeladen, und wir wurden diesbezüglich sehr gut unterstützt. Die angebotenen Waren (Fliesen usw.) waren ausnahmslos der entsprechenden Qualität geschuldet und in Ordnung.
Es gibt in jedem Business schwarze Schafe, dass aber Rensch Haus mit solchen „Schwankungen“ zu kämpfen hat, ist erstaunlich.
Ja die Schwankungen liegen an den vielen unberechenbaren Faktoren. Mal ist das Aufbauteam ein Sub, mal hat man einen guten Verkäufer, mal nicht. Mal passt das Wetter und manchmal geht deswegen am ersten Aufbautag schon viel schief. In der Schweiz waren wir noch nicht, aber in Deutschland haben wir schon einige Bauvorhaben geprüft. Kaufmännisch läuft es vor allem für Bauherren aus Franken ganz gut, der Verkäufer bereit die Bauherren gut vor. Auf Baustelle ist dann ähnlich durchwachsen wie bei allen anderen Fertighausanbietern auch. LG Tobi
Hallo Hr. Beuler,
Wir wollen in Rhein -erft-Kreis in Bergheim-Ahe bauen, Würden Sie uns da gute Baufirmen empfehlen? Vielen Dank
Wir haben 2014 ein Renschhaus in Österreich gebaut. Zur Ausstattung gehört eine Luft-Wärme-Pumpe von alpha innotec (LKD 70 A). Nach 8,25 Jahren Beriebszeit war der Scroll-Verdichter der Anlage so defekt, dass er ausgetauscht werden musste. Es war schwierig, überhaupt einen Techniker zu finden, der die Reparatur übernehmen wollte. Kosten von mehreren Tausend Euro fielen an. Da stellt sich die Frage zur Nachhaltigkeit des Produktes. Auf Anschreiben reagierten weder Renschhaus noch alpha innotec. Da fühle ich mich als Kunde – gelinde gesagt – auf den Arm genommen.. Ein solches Serviceverständnis ist ein Skandal und nicht weiter empfehlenswert.
Mit frezundlichem Gruß
Dr. L.I. Fischerr