Nachhaltig, ökologisch und hochgradig umweltfreundlich. Diese Attribute sind es, durch die Fertighäuser zu stetig wachsender Beliebtheit avancieren. Zumeist kennen wir Fertighausunternehmen, die in Deutschland operieren. Darüber hinaus hat sich in den letzten Jahren vermehrt auch das polnische Fertighaus einen Platz am ständig wachsenden Fertighausmarkt erobern können. Allerdings fragen sich viele, inwieweit Fertighäuser aus Polen in puncto Qualität mit den deutschen Konkurrenten mithalten können. Wie ist es mit der Zuverlässigkeit bestellt und was lässt sich zu den Preisen der polnischen Fertighausunternehmen sagen? Etliche Fragen – im Folgenden wollen wir der Sache etwas näher auf den Grund gehen.
Tipp vorab: wer nicht nur nach dem billigsten Anbieter schielt, um überhaupt bauen zu können, sondern tatsächlich einen gewissen Qualitätsanspruch mitbringt, für den hätten wir nicht nur einen guten Tipp für einen polnischen Anbieter, sondern könnten außerdem auf einen Anbieter in Slowenien verweisen. Hier kosten die Häuser aus dem Ausland zwar fast so viel wie die Fertighäuser der untern Mittelschicht im Marktsegment der Fertighäuser, dafür bekommt man aber Premiumqualität. Ist sehr spannend, ich habe schon 2 Häuser davon begleitet (siehe diese Homepage und Youtube „Fertighausexperte“) und mir dort außerdem die Produktion angeschaut. Das war richtig gut. Die Firma sitzt direkt an der Grenze zu Österreich und verarbeitet dementsprechend auch alle im deutschsprachigem Raum zugelassene Produkte. Wer mehr wissen möchte, kann gerne über das Kontaktformular eine Mail schreiben. Richtig sparen kann man dann, wenn man nur die Ausbauhausvariante wählt. Also man besorgt sich ein sehr gutes Haus, nimmt aber für den Innenausbau Firmen vor Ort, die entsprechend wenig kosten.