Friesenhaus bauen – Tradition trifft auf modernes Wohnen

Ein Friesenhaus bauen bedeutet, norddeutsche Baukultur mit modernem Wohnkomfort zu verbinden. Die charmanten Friesenhäuser mit ihrem typischen Giebel, den klassischen Klinkerfassaden und dem Reetdach sind mehr als nur schön anzusehen – sie stehen für Beständigkeit, Gemütlichkeit und einen ganz besonderen Haustyp. Wer von einem stilvollen Traumhaus mit Charakter träumt, findet in einem Friesenhaus eine zeitlose Lösung.

In diesem Ratgeber erfahren Sie, welche Merkmale diese Bauweise auszeichnen, welche Varianten es gibt, wie die Planung abläuft und mit welchen Kosten Sie rechnen können. Lernen Sie die Welt der Friesen kennen und entdecken Sie, warum es sich lohnt, ein Friesenhaus zu bauen.

Tipp vorab: Ein Friesenhaus sollte im besten Fall von einem Architekten geplant werden, der mit dieser Bauweise vertraut ist. Spezialisten, die genau wissen, wie man mit diesem Baustil umgeht, finden sie auf a-better-place.de/architekten

Und um zu ermitteln, wie hoch die Architektenkosten für so ein Friesenhaus ausfallen werden, können Sie dieses kostenlose Tool zur Wertermittlung nutzen: a-better-place.de/tool/