Massa Haus ist spezialisiert auf Ausbauhäuser
Massa Haus gehört zusammen mit Allkauf und Okal zur Deutschen Fertighausholding, kurz DFH, die mit allen drei Marken der größte deutsche Fertighausanbieter ist.
Die Zielgruppe von Massa Haus sind vor allem junge Familien und handwerkliche Alleskönner, da sich das Unternehmen auf Ausbauhäuser konzentriert. Wer sich hier vorab informieren will über die 100 häufigsten Fragen von angehenden Bauherren und viele Tipps mitnehmen möchte, um die teuersten und häufigsten Fehler am Bau zu vermeiden, der schaut sich gerne einmal unsere Masterclass an.
Das heißt, dass mindestens die Außenwände geliefert werden. Mehr geht natürlich auch, es hängt halt ganz viel davon ab, was sich die Bauherren alles zutrauen und wie groß deren Erfahrung ist. Je nachdem, mit welcher Marke der DFH Sie bauen, können Sie bei dem Fertighausunternehmen sogar frei geplante Architektenhäuser einreichen und um ein Angebot bitten. So erhält man ein echtes original Architektenhaus, welches aber keine Million kostet, sondern in Fertigbauweise zu einem viel besseren Preis umgesetzt wird. Architekten bekommen ja eigentlich 10% für den ganzen Bau, was echt happig ist. Aber auch hier gibt es eine smarte Lösung. Auf www.a-better-place.de befindet sich eine Architektenplattform, die sich nur auf die Planung eines Architektenhauses spezialisiert haben. Dort gibt es für den Entwurf, mit Grundrissen und Ansichten und oft sogar in 3D, top Pläne für oft weniger als 10.000 Euro. Ob Massa Haus die Pläne umsetzten kann, weiß ich nicht, aber eines der Unternehmen der DFH kann das ganz sicher. Wer also kein Kataloghaus möchte, sondern ein Architektenhaus, welches Sicht- und Lichtachsen, die Nachbarbebauung, die Zufahrt, den Garten und den gültigen Bebauungsplan berücksichtigt, ist an der genannten Adresse richtig und kann mit den Plänen dann in ein DFH Musterhaus, vermutlich aber eher Okal statt Massa Haus.
Was natürlich immer gut ist, ist vergleichen. Sie als Bauherr sollten also probieren, noch irgendwas am Preis zu machen. Wie gesagt, wird das schwer, aber probieren sollte man es, wenn man logisch wirtschaftlich handelt. Nicht ganz an den Preis ran, dafür aber ein Premiumhaus, gibt es inzwischen bei Büdenbender. Die waren nie ein Wettbewerber, weil die frei geplante Architektenhäuser in Fertigbauweise umsetzen und qualitativ her ganz oben dabei sind, aber die haben z.B. aktuell einen Hauskonfigurator entwickelt, der direkt Preise ausspuckt (www.jedermann-haus.de). Die Häuser sind etwas modularer angelegt und Sie als Bauherr zahlen nicht mehr für Architekt und Planung, die Statik, die Werkplanung usw. und bekommen dafür ein Haus mit bestem Wandaufbau und Schallschutz. Ich denke, die DFH wird sich da mit Massa und den anderen Marken bis 2024 sicher was einfallen.
Massa Haus Ausbaupakete
Bauherren haben die Möglichkeit aus verschiedenen Ausbaupaketen zu wählen. Hier muss jedem klar sein, dass es eigentlich für jedes Gewerk, also Heizung, Sanitär, Elektro, Fiesen, Schreinerarbeiten uvm. einen Beruf gibt, denn man 3 Jahre lang lernen muss. Obwohl ich als Schreiner von Oktober 2000 bis Juni 2003 auf Baustellen Fertighäuser selbst mit ausgebaut habe und grundsätzlich verstehe, was wie im Detail funktioniert, würde ich mir den kompletten Selbstausbau nicht zutrauen.
Wer handwerklich begabt ist und außerdem ein gutes Netzwerk mitbringt, weil Freunde, Kollegen und Kameraden aus Vereinen alle am Bau irgendwas gut können, kann sich natürlich auf das Abenteuer einlassen.