Wiederholungstäter bei Streif Haus – Mein 2. Mal
Auch diesmal machte ich eine komplette kaufmännische Betreuung des Bauvorhabens, das 2 Besonderheiten hatte.
Besonderheit 1
Die eine Besonderheit war, dass die Bauherrin aus Frankreich kommt und Ihr Mann, der Bauherr, aus Portugal. Nach Sichtung der kompletten Streif Haus Unterlagen, von Angebot über Werkvertrag bis hin zur Zusatzvereinbarung, erfolgte die Unterstützung der Bauherren auf englisch.
Sollten Sie im Bekanntenkreis ebenfalls Freunde haben, die bauen möchten und deren Muttersprache nicht deutsch ist, können Sie mich gerne weiterempfehlen. Es ist ja schon für deutsche Bauherren superschwer, Verträge zu lesen und zu verstehen, vor allem zwischen den Zeilen.
Also lange Rede, kurzer Sinn, in englisch bin ganz fit und stehe auch dafür gerne zur Verfügung.
Besonderheit 2
Die zweite Besonderheit war, dass es sich bei der Hausplanung von Streif Haus diesmal um ein Doppelhaus handelte, was auch nicht sehr oft vorkommt. Von insgesamt knapp 300 betreuten Bauvorhaben hatte ich bisher nur 2 Doppelhäuser, aber auch das ist leicht zu meistern, da die Verträge und Angebote genauso aufgebaut sind, wie für Einfamilienhäuser. Zumindest bei Streif Haus.
Streif Haus Verträge
Das Foto zeigt den Werkvertrag, der bei allen von mir betreuten Kunden bisher gleich aussah. Ich habe diesen selbstverständlich anonymisiert. Man sieht schon auf dem Bild, dass die Verkaufsunterlagen von Streif Haus sehr umfassend sind, was schon mal ein gutes Zeichen sein kann. Insgesamt kamen wir bei diesem Streif Haus auf knapp 40 Seiten, die sich mit dem Angebot, dem Vertrag und den Grundrissen beschäftigten.
Trotzdem kommt es auf den Inhalt an. Man kann ja auch viel schreiben und wenig aussagen. Einige Fertighausanbieter haben sich darauf sogar spezialisiert und schlagen dann hinterher bei der Ausstattung und über hohe Nachtragsrechnungen noch mal voll zu.
Streif Haus im gesunden Mittelfeld
Streif Haus bewegt sich hier im gesunden Mittelfeld und bleibt auch dort, wenn die Hausverkäufer, die selbstständige Handelsvertreter sind, ordentlich arbeiten. Diese bekommen nur dann von einer Fertighausfirma Geld, wenn Sie einen Vertrag abgeben. Das natürlich recht viel dafür getan wird, um Ihre Unterschrift zu bekommen, ist klar.
Das hat nichts mit dem Anbieter direkt zu tun, sondern so ist nun mal der Hausverkauf in der Baubranche organisiert. 99% aller Hausverkäufer sind selbstständige Handelsvertreter und leider gibt es auch ab und zu einige schwarze Schafe, die nur auf die Provision schielen und versuchen, dass Projekt bzw. Ihr Bauvorhaben genau in dem von Ihnen vorgegebenen Budget zu präsentieren.
Streif Haus schützt auch sich selbst vor Handelsvertretern
Streif Haus schützt sich davor, indem in den Dokumenten mehrmals darauf hingewiesen wird, dass nur die Dinge gelten, die auch nach der Vertragsunterschrift (die der Handelsvertreter einholt) aus der Anbieter Zentrale bestätigt werden.
Sie als Bauherren können sich natürlich über eine Betreuung durch Fertighausexperte schützen. Und wer es erst mal alleine probieren möchte, sollte auf bestimmte Dinge achten. Zum Beispiel, wenn der Hausverkäufer besonders nett ist… Oder wenn man Ihnen mitteilt: “Das braucht man nicht”. Das ist dann zum Beispiel ein Indiz dafür, dass Sie sich das Haus gar nicht leisten können – oder warum sollte ein Verkäufer, der Provision auf den Umsatz bekommt, Ihnen empfehlen, etwas nicht zu kaufen?
Der Vertragsauszug
Ok, mal wieder den Bogen zurück zum Anbieter spannen, ich habe wieder etwas weit ausgeholt. Anbei noch mal ein Dokumentenauszug aus dem Vertrag.
Ich habe mal ein paar Punkte angemarkert, die man mit Streif Haus bzw. dessen Vertreter besprechen sollte. Das ist erst mal nicht Schlimmes, aber man sollte hier unbedingt ein paar Punkte verhandeln und schriftlich ändern sowie bestätigen lassen.
Beispiel / Tipp
Mal ein Beispiel, dass bekommen Sie sozusagen gratis: Auf dieser Seite geht es unter anderem um den Baustellenschlüssel. Dort steht, dass Streif Haus aus versicherungstechnischen Gründen erst nach Hausübergabe den Schlüssel aushändigen kann. Das ist erstens rechtlich Ok, zweiten sehr verständlich und drittens auch branchenüblich. Wenn jemand ins Haus geht und das Parkett zerkratzt, ist der Anbieter leider haftbar, da ja vertraglich ein mängelfreies Haus zugesagt wurde. also hier volles Verständnis für den Anbieter.
Trotzdem muss man sich auch in das Boot des Bauherren setzen und mal diese Perspektive annehmen. Es muss ja zum Beispiel der Küchenbauer ins Haus, um alle genau auszumessen. Dürfte der erst nach Übergabe ins Haus, bekommen Sie Ihre Küche erst 8 Wochen nach Übergabe, was ja auch nicht sein kann.
Also wir muss man eine Lösung finden. Viele Fertighausfirmen lassen sich auf einen Kompromiss ein, wenn Sie diesen Punkt VOR Vertragsunterschrift ansprechen. Dann kann Ihr Küchenbauer zum Beispiel schon vor Übergabe ins Haus, wenn ein Mitarbeiter auch auf der Baustelle ist.
Verhandlung mit Streif nicht zu kompliziert machen
Oder Sie klammern die Versicherung aus. Das heißt das Sie mit der Fertighausfirma eine Zusatzvereinbarung treffen sollten. Sie versichern das Haus selbst und erhalten von der Hausbaufirma eine Gutschrift auf den Kaufpreis, weil die Versicherung ja schon inklusive ist.
Da das alles sehr kompliziert ist, weil man die Kosten neu verteilen muss, empfehle ich hier ganz klar den ersten Weg und man sollte eine Kompromisslösung mit Streif Haus finden.
Dann habe ich mal die Seite 34 herausgepickt. Auch hier sehen Sie, dass man einiges optimieren und ergänzen sollte.
Streif Haus Preise & Kosten
Hier ein Lob an das Unternehmen, die mit fast allen Anmerkungen von mir leben konnten. Die Bauherren haben zwischenzeitlich unterschrieben und freuen sich jetzt auf die Bauphase.
Die Preise und Kosten im Angebot sind grundsätzlich auch Ok. Natürlich arbeitet auch Streif Haus mit gewissen Aufschlägen, aber wer die Preisverhandlung bei mir bucht, kann auch da noch mal etwas sparen.
Ich werde das Bauvorhaben auch weiterhin begleiten und auch mal ein paar Bilder von der Baustelle hochladen und berichten, wie so der Bauablauf vonstatten ging.
Außerdem kann ich Sie auch gerne mit Bauherren vernetzen, die mal nicht von einem Hausverkäufer vorgefiltert werden. Die haben neben mir nämlich die besten Tipps für zukünftige Streif Bauherren.
Fazit 1:
Die Musterhäuser von Streif Haus wirken nach mehrmaligen Besuchen von Fertighauswelten , zum Beispiel in Günzburg, grundsolide und sauber verarbeitet. Natürlich werden die öffentlichen Musterhäuser mehr und aufwendiger gepflegt wie normale Kundenhäuser, aber der Qualitätsabstand wird nicht zu groß sein, da zumindest die Wände und die Decken- und Dachelemente alle aus der gleichen Fertighaus-Produktion kommen.
Die Qualität der anderen Gewerke wie Heizung, Sanitär, Elektro, Malerarbeiten, Estrich, Türen und Böden entscheidet sich zwar erst auf der Baustelle, aber auch hier gibt es Chancen auf positive Einflussnahme. Legen Sie sich einmal etwas Budget zurück und investieren Sie in Ihre Ausstattung. Zum Beispiel in Parkett statt Laminat. Denn hochwertige Materialien lassen sich oft auch besser verarbeiten. Und die 2. Möglichkeit ist eine konsequente Bauüberwachung. Meine Baustellen-Ex-Kollegen und ich haben früher, auch wenn es nicht so sein sollte, definitiv etwas anderes gearbeitet, wenn wir wußten, dass mindestens einmal täglich die Bauherren vorbeikommen.
Tipp 1:
Machen Sie Ihre täglichen Besuch zu einem Highlight anstatt zu einem Kontrollbesuch. Wenn Sie Handwerkern mal eine warme Kanne Kaffee mitbringen oder ab und zu mal belegte Brötchen, setzt das ungeahnte und sehr kooperative Kräfte frei.
Ein Beispiel dazu: Grundsätzlich und richtigerweise machen Mitarbeiter Dienst nach Vorschrift. Kommt also ein Fertighaus-Bauherr auf die Baustelle und stellt fest, dass er für sein 300.000 Euro-Haus als ersten Einrichtungsstand einen 5-fach-Stecker kaufen muss, weil er in der Bemusterung ein paar Steckdosen zu wenig gewählt oder vergessen hat, wird Sie der Elektriker an den Bauleiter verweisen. Der muss mit Ihnen die Kosten der nachträglichen Aufrüstung besprechen und schreibt Ihnen nach Zusage eine saftige Nachtragsrechnung für Material und Arbeitszeit.
Hat Sie der Elektriker aber in Herz geschlossen, weil Sie ihn auf der zugigen unbeheizten Baustelle gelegentlich mit einem Heißgetränk versorgen, teilt er Ihnen augenzwinkernd und freudestrahlend mit: “Ach, die 5 Steckdosen kosten nix, wo hätten Sie diese denn gerne platziert?”
Tipp 2:
Sollten Sie wenig Zeit haben, suchen Sie sich einen Baubetreuer für Ihr Fertighaus. Aber geben Sie ihm eine klare Vorgabe: Er soll sich nicht profilieren, indem er Baustopps herbeiführt, sondern er soll aktiv eine positive Hausübergabe mitgestalten. Baubetreuer können nämlich schnell kontraproduktiv wirken, wenn Sie sich selbst und Ihren Job zu ernst nehmen. Das liegt daran, dass die Baubetreuer nicht möchten, das Sie als Bauherr denken, Sie hätten Ihr Geld zu Fenster rausgeworfen, weil er nichts zu beanstanden hat. Vor allem pensionierte Architekten sind bei vielen Handwerkern, die einen guten Job machen, gefürchtet. Wer nicht in einem meiner üblichen Einzugsgebiete baut, aber noch einen Tipp für gute Betreuer benötigt, kann mir gerne eine Mail schreiben. Ich kenne noch ein paar richtig fitte Kollegen für Ihr Fertighaus und helfe gerne.
Fazit 2:
Auch das Preis-Leistungsverhältnis ist meiner Meinung nach vollkommen ok. Streif Haus verlangt für seine Fertighäuser nicht viel mehr oder weniger wie andere normale Anbieter auch.
Trotzdem sollte man den selbstständigen Handelsvertretern unbedingt auf die Finger schauen und alle Dokumente ganz genau prüfen. Das Titelbild diese Beitrages zeigt es: Über alle gelb markierten Textstellen muss gesprochen und verhandelt werden. Schützen Sie sich genauso gut, wie es die Fertighausfirmen auch machen.
Zusatztipp: Streif Haus kann nicht nur nach Katalog verkaufen, sondern auch freie Architektenplanungen umsetzen, was sich smarte Bauherren zu Nutze machen können. Auf der Homepage www.a-better-place.de gibt es zum Beispiel ein Architekturnetzwerk, auf dem sich auch Architekten präsentieren, die Architektenhäuser in Fertigbauweise planen und entwerfen. Hier können Bauherren sich also ihr Traumhaus auf ihr Grundstück planen lassen und dann von verschiedenen Hausbauern, wie zum Beispiel Streif Haus, sich Angebote holen. So hat man die freie Planung eines Architekten und die Festpreisgarantie der Fertighausanbieter für sein Bauvorhaben vereint. Besser gehts kaum. Denn so können Sie die Angebote der Wettbewerber nutzen, um mit Streif Haus nochmal über den Preis zu sprechen.
15 Kommentare
Danke sehr für eure Webseite!
Die Informationen und die Tipps sind goldwert!
Ha, unser Häuschen ist hier auch mit dabei 😉 wir sind total froh, dass Tobi und Amelie zur Rohbaukontrolle bei uns waren. Es gab zwar nicht wirklich viele gravierende Punkte, aber der Bauleiter war zunächst anscheinend persönlich beleidigt, dass wir eine externe Firma zur Kontrolle bestellt haben, das ging dann so weit, dass er direkt sagte, die von uns “sogenannten Mängel” werden nicht anerkannt und quasi ignoriert. Wir haben uns dann bei unserem Hausverkäufer beschwert, er war dann so freundlich und hat dem Bauleiter anscheinend ins Gewissen geredet und das auch an die Geschäftsleitung weitergegeben. Inzwischen ist der Bauleiter kooperativer, schaut öfter auf der Baustelle vorbei und hat uns zugesichert, dass alle Mängel behoben werden – na bitte, geht doch 😉
Die nasse Dämmung wurde schon getauscht und einige andere Punkte wurden auch schon abgearbeitet…. wir sind also zuversichtlich und freuen uns auf unser Eigenheim.
Die Rohbaukontrolle kann ich wirklich empfehlen, hier wird wirklich jeder Winkel des Hauses von oben bis unten feinsäuberlich überprüft.
Vielen Dank an Tobi und Amelie !
Familie M. aus P.
Ha, unser Häuschen ist hier auch dabei 😉
Wir sind total froh, dass Tobi und Amelie zur Rohbaukontrolle bei uns waren. Es gab zwar nicht viele größere Punkte, aber der Bauleiter hat sich anfangs total quer gestellt. Das ging so weit, dass er sagte, die von uns „sogenannten Mängel“ würden nicht anerkannt und einfach ignoriert werden. Nach einigen weiteren Fehltritten seinerseits haben wir uns massiv bei unserem Hausverkäufer beschwert, dieser hat das an die Geschäftsleitung weitergeleitet und dem Bauleiter anscheinend ins Gewissen geredet. Seitdem ist dieser viel kooperativer und bemüht sich mehr. Inzwischen wurden schon einige Mängel (unter anderem die nasse Dämmung) behoben und es wurde zugesagt, dass alle Mängel bis zur Hausübergabe behoben werden. Na geht doch 😉
Die Rohbaukontrolle kann ich wirklich empfehlen – das Team von Fertighausexperte gibt sich sehr viel Mühe und überprüft akribisch jeden Winkel des Hauses von oben nach unten.
Danke an Tobi und Amelie!
Liebe Grüße Familie M. aus P.
Hallo Liebe Annika, ja, euer schönes Häusle darf nicht fehlen 🙂 Danke für euer ausführliches Feedback zu unserer Rohbaukontrolle! Haben wir natürlich gern gemacht und ihr seid auch super sympathisch. Liebe Grüße von Tobi und Amelie 😀
Hallo,
wir haben erhebliche Probleme mit der Fa. Streif. Die Bauarbeiten wurden noch nicht eimal begonnen. Streif zeigt sich völlig unkooperativ und klammert sich an den Vertrag.
Können sie mir hier weiterhelfen?
mfg
Dieter Hagedorn
Ja, könnte schwierig werden, aber lassen Sie uns später mal telefonieren. Am leichtesten ist es, ganz am Anfang zu helfen. Indem man zB den Vertrag versucht so zu gestalten, dass man besser geschützt ist. Machen nicht alle Verkäufer und auch nicht alle Hausbaufirmen mit, aber probieren sollte man es.
Unser Handelsvertreter hat uns einen hohen Preisnachlass in Form eines Streif Gutscheins gegeben. Ist dieser auch tatsächlich einlösbar bzw. hat ein Gutschein eines Handelsvertreter auch Gültigkeit bei Streif?
Der Gutschein sollte dann von Streif bestätigt werden, dann ist die Sache sauber. Vernetze dich auch mal mit anderen Bauherren und vergleich mal die Preise fürs Haus. nicht das der hohe Rabatt in den Grundpreis eingerechnet wurde 😉 viel Erfolg beim Hausbau, Tobias
Hallo,
Mir geht es auch wie dem Herrn Kolb. Ich habe eine Gutschein bekommen und der Handelsvertreter hat mir jetzt mitgeteilt dass dieser nicht mehr in Betracht genommen wird. Grund wäre dass der Mitarbeiter von Streif, der dies in Umlauf gebracht hat, jetzt nicht mehr für Streif arbeiten würde. Ich finde dass der Gutschein auch eine Art Vertrag, die Beidseitig unterschrieben wurde, ist! Oder ist das nicht so?
Der Mitarbeiter war sicher ein selbstständiger Handelsvertreter im Vertreib / Verkauf und hat unabhängig von streif gehandelt. Ich befürchte, da ist nicht mehr viel zu erwarten. LG Tobi
Vielen Dank für den informativen Beitrag und die Tipps insgesamt!
Sie haben dieses Mal nicht so viel zu der Fa. Streif an sich geschrieben, bsp.weise zur wirtschaftlichen Solidität und der Inhaberstruktur (zumindest habe ich da nichts gefunden).
Haben Sie dazu vielleicht noch eine Einschätzung? Angesichts der aktuellen Situation am Bau-/Rohstoffmarkt finde ich das nicht uninteressant.
Vielen Dank!
Erstmal danke für das Feedback und den Hinweis!
Auf die wirtschaftliche Situation möchten wir da explizit nicht eingehen. Kleiner tipp: diese ist bei der Schufa oder Creditreform prüfbar.
LG
Tobi
Hätte ich die Seite mal nur früher gefunden. Auch wir haben ein Streif-Haus und sind vor einem knappen halben Jahr eingezogen. Es gab sehr viele Probleme bei der Übergabe und auch heute sind etliche Punkte leider noch immer nicht geklärt, bzw. inzwischen neue Mängel hinzugekommen.
Streif Haus überzeugt nicht! Putzschäden die ein Laie sieht, Alarmanlage und Fingerprint nicht installiert. Elektroplanung falsch umgesetzt, eine Wand seitenverkehrt montiert, musste ich selbst umsetzen lassen. Ein Fliegengitter vergessen. Das war im
September 2020. Versprochen wurde nach
Abnahme 9/2020 das alles abzustellen, es kam 5/2021 extra ein Protokollant von STREIF. Geschehen ist nichts. Dreimal habe ich per Einschreiben gemahnt. Die Bankbürgschaft wird nicht freigegeben, es wird auch nicht verlangt, das ich die noch offenen 22 000 Euro zahle. Es tut sich nichts. Man reagiert dort nicht einmal. Meine Drohung das öffentlich zu machen ergibt keine Reaktion. Ich verklage nun Streif und dann wird sich Stiftung Warentest freuen, wenn das alles aufgearbeitet ist. Finger weg von diesem Fertighaushersteller.
Prof. Bielitz Bad Säckingen
Hallo, ja das liest man in letzter Zeit öfters. Die wirklich wichtigen und von Ihnen genannten Punkte kommen vorne im Vertreib im Musterhaus leider nie zur Sprache. Aber ist nicht nur Streif, auch andere tun sich sehr schwer. Im Moment gibts vllt 8-10 Anbiter, mit denen man zur Zeit stressfrei bauen kann. Hoffe für alle Bauherren, dass es da draußen bald weniger Stress gibt. Und Ihnen starke Nerven. Beste Grüße.