Beschreibung
Die Fertighaus-Qualitätskontrolle (Rohbaukontrolle)
Ein typischer Neubau hat durchschnittlich ca 20 Mängel und die Schadensummen können schnell einige 10.000€ betragen, das zeigen Bau-Studien immer wieder. Damit aber das Haus, in das Sie viel Zeit und Herzblut in der Planung gesteckt und viel Geld für die Umsetzung bezahlt haben, wirklich gut wird, dafür ist die Rohbaukontrolle entscheidend.
Denn gut die Hälfte aller Baumängel (vor allem der schwerwiegenden) passieren in der Rohbauphase.
Eine Kontrolle des Rohbaus bei einem Fertighaus ist deshalb essentiell, weil hiervon die Qualität aller weiteren Gewerke maßgeblich abhängt. Fehler, die im Rohbau nicht erkannt werden, können sich zu großen und später nicht mehr behebbaren Mängeln auswachsen.
Wichtig 1: der Preis enthält alles nötige:
- inklusive MwSt
- inklusive Fahrtkosten (bundesweit, ohne Inseln)
- inklusive Protokoll
Wir können auch gerne einen Paketpreis für die gesamte Bauphase (Bodenplatten/Kellerkontrolle, Rohbaukontrolle, Begehung vor Abnahme und Hausabnahme) anbieten für einen rundum-sorglosen Bauablauf.
Fragen Sie Ihren Paketpreis gerne direkt bei uns an: [email protected]
Wichtig 2: statt über den Shop zu buchen, können Sie uns auch gerne per Mail kontaktieren und vorab kurz mit uns telefonieren, um die Termine und den genauen Ablauf abzustimmen. Die Bezahlung erfolgt dann bequem per Rechnung nach der Baukontrolle. Schreiben Sie uns gerne: [email protected]
Zusätzlich erhalten Sie bei Buchung der Rohbaukontrolle die Checkliste für das Grüne-Wiese Gespräch (Bauanlaufgespräch). Damit Sie sich bestmöglich auf den Baubeginn vorbereiten und die wichtigen Themen vorab klären können, so dass es nicht zu unnötigen Verzögerungen kommt.
Warum eine Rohbaukontrolle wichtig ist, zeigen zwei Beispiele:
Beispiel 1: Wände im Treppenbereich, in Bädern und der Küche sind besonders wichtig, weil es in diesen Bereichen später stark sichtbar wird wenn die Ausführung nicht zu 100% passt:
Wenn die Fliesen einmal verlegt sind, kann man nicht mehr nachbessern, weil dies unverhältnismäßig hohen Aufwand von der Baufirma erfordern würde. Dann gibt es nur noch eine Gutschrift, aber man muss für immer mit dieser Ausführung leben. Das lässt sich nur vermeiden, wenn bereits im Rohbau kontrolliert und korrigiert wird.
Ablauf der Rohbaukontrolle:
Ihr Bausachverständiger beginnt am Dach und arbeitet sich durch das ganze Haus.
Dabei prüft er unter anderem folgende Punkte:
- prüfen ob Wände zu kurz oder zu lang (Abgleich mit Bauplan)
- prüfen der Fassade
- prüfen ob Wände schief sind (Lasermessung)
- prüfen ob Wände einen Bauch bilden
- prüfen der Dachsteine und Firstziegel
- prüfen der Regenrinne und Regenfallrohre
- ggf Ausführung PV Anlage
- prüfen des Dachüberstandes
- prüfen des Insektenschutzes
- prüfen des Treppenhauses
- prüfen der Türstöcke
- prüfen der Übergange Dachgeschoss und Erdgeschoss
- prüfen des Insektenschutzes
- und noch dutzende Punkte mehr
Das Protokoll:
Anschließend wird ein bebildertes und aussagekräftiges Protokoll erstellt, welches im besten Fall nur 10-15 Seiten hat, oder auch schon mal 20, 30 oder 50 Seiten haben kann.
Im Protokoll erhalten Sie Bilder und Beschreibung der gefundenen Punkte, damit Sie diese direkt mit dem Bauleiter kommunizieren können.
Und auch nach der Kontrolle ist der Bausachverständige für Sie da, wenn es Fragen gibt.
Ihr Bausachverständiger:
Unsere Bausachverständigen kommen alle aus der Fertighausbranche und waren Bauleiter oder haben Häuser als Monteure selbst auf und ausgebaut. Das heißt, sie wissen, wo sie hinschauen müssen.
Beispiel 2:
Das Dachbild zeigt ebenfalls, auf was alles zu achten ist. Hier ist besonders ärgerlich, da Sie mit dem gezeigten Mangel leben müssen. Der Fertighausanbieter ist zwar wie jedes Bauunternehmen verpflichtet, einen Mangel zu beseitigen, aber in dieses Thema muss man etwas tiefer einsteigen. Denn: Ein Bauunternehmen kann eine Mangelbeseitigung ablehnen, wenn der Aufwand der Beseitigung zu hoch ist.
Um beim Dachbeispiel zu bleiben: Durch das hinschrauben des Holzes (siehe Foto) ist die Konstruktion, deren Statik und die Tragfähigkeit des Daches nicht gefährdet. Ein Rückbau des Daches würde dem Fertighausanbieter unverhältnismäßige hohe Kosten aufbürden. Die Fertighausfirma darf die Mangelbeseitigung somit ablehnen. Dafür gibt es auch zig Beispiele im Netz, die von den Gerichtsverhandlungen und enttäuschten Bauherren berichten.
Achtung: Manche Bauherren wünschen, dass die Rohbaukontrolle zusammen mit dem Bauleiter und den Bauherren stattfindet. Kann man machen, ist aber eher nachteilig. Bauleiter haben selten Zeit, wollen schnell wieder weg und lenken gerne, im Gegensatz zu Bauherren, die aus Neugier nebenherlaufen, bewusst ab. Am meisten können wir finden, wenn wir in Ruhe arbeiten dürfen. Am leichtesten machen Sie es uns, wenn wir Ihnen mitteilen dürfen, wann wir circa (wegen Anfahrt, Stau) starten werden und wann wir circa fertig sein werden. So kann man eine Uhrzeit ausmachen und wir zeigen Ihnen hinterher alles, was wir gefunden haben. Danach wir das ganze noch mit Fotos dokumentiert, damit der Bauleiter des Hausbauunternehmens alles abarbeiten lassen kann. Für die Erstellung des Protokolls benötigen wir circa 1-3 Werktage.
In der Folge finden Sie viele hilfreiche Tipps im Videoformat. Viel Spaß beim Schauen 🙂
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.